top of page

Der Prenzlauer Berg ist mit seiner Gründerzeit-Bebauung und als Stadtviertel der Ost-Boheme zu DDR-Zeiten beliebte Kulisse für Filmproduktionen. Seit 2016 präsentiert die Prenzlauerberginale mit einer jährlichen Filmreihe Dokumentar- und Spielfilme, die das Leben in der DDR und den Nachwendejahren vor dem Hintergrund des angesagten Bezirks zeigen. 

 

Anlässlich seiner 5. Ausgabe hat die Prenzlauerberginale eine umfangreiche Bilderbox mit über zwanzig Stadtansichten herausgegeben. Das Projekt entstand in Kooperation mit ausgewählten Fotografen, die den Prenzlauer Berg zwischen 1961 und 1991 aus verschiedenen Blickwinkeln portraitiert haben. 

 

Prenzlauer Berg [Ost-Berlin] versammelt Motive aus einem Stadtbezirk, des es heute nicht mehr gibt. 

 

Mit Aufnahmen der Fotografen Wendelin Bottländer, Robert Conrad, Gerd Danigel, Bernd Heyden, Ulrich Wüst und Harf Zimmermann.

Bilderbox Prenzlauer Berg 1961-1991

Artikelnummer: Box1
9,95 €Preis
Anzahl

© 2024 Geschichtsbüro Müller

Cookies

Impressum

Datenschutz

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page