Wir haben eine dritte DVD erstellt und freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist, den Film Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann von Helke Misselwitz mit in die Auswahl nehmen zu dürfen. Die DVD ist gerade in der Produktion, so bald sie erhältlich ist, benachrichtigen wir Sie mit unserem Newsletter, wenn Sie sich denn eintragen mögen.
Weiterhin halten wir das vom Bundesarchiv wiederentdeckte und digitalisierte Filmmaterial der Staatlichen Filmdokumentation der DDR für eine Sensation.
Wir zeigen drei von FLEISCHFILM montierte Filme, die allesamt schon auf unserem Filmfest liefen.
Seit dem Jahr 2016 zeigt das Filmfest PRENZLAUERBERGINALE Spielfilme und Dokumentationen, in denen der Prenzlauer Berg thematisiert wird. Diese DVD ist bereits die dritte Zusammenstellung der spannendsten Kurzfilme.
Der Alltag der Kohlenträger vom Falkplatz ist hart, ihr Ton ist rau. Die Regisseurin Helke Misselwitz hat mit ihrer Dokumentation ein einzigartiges Zeugnis einer längst vergangenen
Welt und damit eine Liebeserklärung an die Menschen, die dort lebten und arbeiteten, geschaffen.
Dirk Sager, bis 1978 ZDF-Korrespondent in Ost-Berlin, gelingt ein sehr wertschätzender Blick
von außen, wenn er einen Taxifahrer von seinem Lieblingsort Arnimplatz schwärmen lässt, mit Laubenpiepern im kleinen Gartenglück sitzt und Bettina Wegner zuhört, wenn sie das
Lied von den kleinen Händen singt.
Gleich drei Filme der Staatlichen Filmdokumentation zeigen den ungeschönten Alltag in der DDR, mit all seinen Problemen und Unzulänglichkeiten. Für das Archiv produziert, sind die
Filme heute eine kleine Sensation.
Ansonsten gibt das Reisemagazin des DDR-Fernsehens Tipps rund um die Schönhauser Allee, das Sandmännchen ist im Prater zu Gast, während die U-Bahn auf himmlischen Wegen statt
zur Vinetastraße unterwegs ist.
Die Filme:
- Das Blaue vom Himmel
- Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann?
- Die Müllmänner am Wasserturm - Staatliche Filmdokumentation
- Das Fundbüro der Reichsbahn - Staatliche Filmdokumentation
- Szenen aus einer Hauptstadt - Ost-Berlin '78
- Tippeltipps
- Wohnungsprobleme - Staatliche Filmdokumentation
- Das Sandmännchen im Prater